Allgemeines

„Osteopathie ist die sanfte und ganzheitliche Behandlung von Fehlstellungen, Funktionsstörungen und Ungleichgewichten.“

– Olga usataya

Osteopathie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Medizin, bei der ausschließlich mit den Händen behandelt wird. Osteopathen haben eine besondere Ausbildung und nutzen spezielle Techniken und Griffe, um Ungleichgewichte und Blockaden zu lösen, Funktionsstörungen zu beheben und Fehlhaltungen oder Fehlstellungen zu korrigieren.

Ganz wichtig ist dabei auch die Anamnese, also das ausführliche Gespräch mit dem Patienten. Denn in der Osteopathie werden Krankheitsbilder und Beschwerden immer ganzheitlich erfasst. Jeder Patient wird als Individuum wahrgenommen und daher auch ganz individuell behandelt. Fehlstellungen der Knochen oder Gelenke, Verspannungen und Schmerzen können aus Fehlhaltungen und Überlastungen ebenso entstehen wie aus emotionalem Stress oder seelischen Ungleichgewichten. Meist kommen verschiedene Ursachen zusammen, die folgerichtig auch gemeinsam behandelt werden, um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen.